09. Oktober 2025
//
Projekt-Onboarding

trendwende-website relaunch

Dein Ansprechpartner
Steve Downing
wyreframe
Bahnhofstraße 5
26122 Oldenburg
hello@wyreframe.de
+49 1512 95 88 721
Business Hours
Sonntag - Donnerstag
10.00 - 18.00 Uhr

Hej felix!

Vielen Dank für dein Vertrauen! 🎉

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir ein großartiges Projekt umzusetzen und setzen alles daran, dass es ein voller Erfolg wird. Unten findest du alle Tools, die unsere Zusammenarbeit begleiten, sowie eine Übersicht des geplanten Projektverlaufs. So weißt du immer, was dich erwartet.

unser tool-werkzeugkasten

Tools sollen kein Selbstzweck sein, sondern unseren Workflow erleichtern. Deshalb setzen wir auf ausgewählte Werkzeuge mit echtem Mehrwert, ohne Zusatzkosten für dich. Alle Tools sind im Angebot enthalten und bereits für den Einsatz bereit.

Notion
Notion ist unser zentrales Tool für Projektmanagement. Hier bündeln wir alle Informationen, Meilensteine und Dateien. Du kannst Aufgaben sehen, an Kommentaren mitwirken oder selbst Inhalte ergänzen. So bleibt alles übersichtlich und du jederzeit im Bilde.
Figma
Bevor wir in die Entwicklung gehen, erstellen wir mit Figma klickbare Wireframes und realistische Prototypen. Du kannst das Design live erleben, kommentieren und bei Bedarf anpassen. So vermeiden wir Überraschungen und sparen Zeit und Budget.
Icon: WhatsApp
WhatsApp
Für schnelle Abstimmungen setzen wir auf den einfachsten Draht: WhatsApp. Egal ob Rückfrage, spontane Idee oder Freigabe: wir sind nur eine Nachricht entfernt. Auch der Austausch von Screenshots oder Dateien klappt darüber reibungslos.
Webflow
Webflow ist unsere Plattform für die Umsetzung deiner Website. Du profitierst von ultraschnellem Hosting, modernster Technik und einem intuitiven Editor. Eine Schulung im Umgang mit Webflow ist bei uns selbstverständlich inklusive, sodass du selbst loslegen kannst.
Icon: Google Meet
Google Meet
Meetings organisieren wir ganz unkompliziert über Google Meet. Du erhältst automatisch eine Einladung mit allen Infos und kannst Termine flexibel buchen, verschieben oder absagen. Auch spontane Videocalls sind kein Problem.

Projektverlauf

In dieser groben Projektplanung möchten wir dir die einzelnen Schritte unserer gemeinsamen Reise erläutern. Eine weitere Übersicht mit allen Teilschritten findest du im Notion-Projektboard.

01 Discovery Session

Zu Beginn möchten wir dein Unternehmen und euer Geschäftsmodell wirklich verstehen. Wir analysieren eure Prozesse, Zielgruppen und die bisherigen Kontaktpunkte mit euren Kund:innen: inklusive Insights aus Tools wie Google Analytics, sofern vorhanden.

02 Strategie-Setup

Wir definieren gemeinsam realistische, messbare Ziele. Darauf aufbauend entwickeln wir eine fundierte Digitalstrategie mit Fokus auf UX, Content und SEO. In einem gemeinsamen Workshop erarbeiten wir die Basis, auf der wir das Projekt strukturiert umsetzen können.

03 UX Research

Deine Besucher:innen stehen im Mittelpunkt. Je nach Projektumfang führen wir UX-Analysen, Nutzerinterviews oder Usability-Tests durch,  um ein genaues Bild vom Verhalten und den Bedürfnissen deiner Zielgruppe zu erhalten.

04 Wireframes & Protoyp

Mit Figma entwickeln wir zunächst einfache Wireframes und erweitern sie zu klickbaren Prototypen. Du kannst sämtliche Seiten vorab testen, kommentieren oder intern mit deinem Team besprechen. Dein Feedback fließt direkt in den Designprozess ein.

05 Webflow Entwicklung

Sobald du das Design freigegeben hast, geht die Website in die technische Umsetzung. Je nach Projektgröße kann das einige Wochen in Anspruch nehmen. Nach Abschluss bekommst du eine persönliche Webflow-Schulung, damit du deine Inhalte jederzeit selbst pflegen kannst.

06 SEO

Um für relevante Suchbegriffe der Zielgruppe gefunden zu werden, bedarf es einer umfangreichen Optimierung des Website-Contents. Im Vergleich zu bezahlten Performance-Marketing-Maßnahmen ist SEO ein langfristiges Investment, welches sich erst Monate später auszahlt.