Erfolgreicher Webdesign-Relaunch für das EV Oldenburg

"Unsere neue Website ist ein echter Gewinn – modern, übersichtlich und genau auf unsere Zielgruppen zugeschnitten. Der Fokus auf Nutzerfreundlichkeit macht einen großen Unterschied."

Um sich im Wettbewerb um Fachkräfte besser zu positionieren, hat das Evangelische Krankenhaus Oldenburg 2023 seine Website komplett neu gestaltet. Das Projekt umfasste die Entwicklung eines modernen Designs, eine verbesserte Nutzerführung und die Integration authentischer Inhalte. Diese Case Study beleuchtet die strategischen Schritte und zeigt, wie das Krankenhaus seine digitale Präsenz erfolgreich optimiert hat.

Industrie
Medzin & Versorgung
Services
User Experience Design
Webdesign
Fotoproduktion
Timeline
14 Monate
partner in crime
Contunda GmbH (Development)

Für das Bildmaterial konnte die herausragende Fotografin Izabella Mittwollen gewinnen. Mit ihrem besonderen Blick hat sie der Website eine visuelle Tiefe verliehen, die das Krankenhaus aus einer neuen, eindrucksvollen Perspektive zeigt. Entstanden sind authentische und preisgekrönte Visuals, die sogar in einer eigenen Ausstellung präsentiert wurden.

von der idee zur website
professionell & unkompliziert

Du brauchst eine moderne Website, aber willst keine komplizierten Prozesse? Wir begleiten dich von der ersten Idee bis zum finalen Launch – effizient, zielgerichtet und individuell, angepasst an deine Unternehmensziele!

Deep Dive: Unser Weg zum digitalen Neustart

Digital sichtbar werden – und dabei eine Marke mit Verantwortung, Vertrauen und Tiefe ins richtige Licht rücken? Genau das war unser Ziel beim Website-Relaunch für das Evangelische Krankenhaus Oldenburg.

Als eines der größten Krankenhäuser in Nordwestdeutschland ist das EV Oldenburg medizinisch bestens aufgestellt – nur die Website hinkte hinterher. Also haben wir gemeinsam aufgeräumt, neu gedacht und ein digitales Erlebnis geschaffen, das Klarheit, Menschlichkeit und Struktur verbindet.

discovery

Ziel war eine Website, die Orientierung gibt – für Patienten, Angehörige, Besucher, aber auch potenzielle Bewerber. Gemeinsam mit der Unternehmenskommunikation entwickelten wir dafür eine klare digitale Strategie. Grundlage war eine umfassende Analyse:

  • UX-Research: Mit Heatmaps, Nutzerinterviews und Scrollverhalten-Analysen haben wir zentrale Pain Points identifiziert – darunter eine unübersichtliche Navigation und fehlende Struktur für mobile Endgeräte

  • SEO-Analyse: Neben der technischen Optimierung lag der Fokus auf einer fundierten Keyword-Strategie. Wer wird wie gesucht? Wie performt die Konkurrenz? Wie kann sich das Krankenhaus digital differenzieren?

  • Zielgruppentests: Über 250 Interviews mit echten Nutzern lieferten wertvolle Erkenntnisse – vom jungen Familienvater bis zur pflegenden Angehörigen. Die zentrale Frage: Was muss sofort gefunden werden?

Ergebnis: Die bestehende Website konnte weder in Sachen Nutzerführung noch in Sachen Ansprache moderner Fachkräfte überzeugen. Das Ziel war klar: eine neue, aufgeräumte, performante Plattform – mit einem echten Mehrwert für alle Nutzergruppen.

Ein wichtiges Thema ist das Recruiting von Fachkräften. Um dies möglichst effizient zu bewerkstelligen, haben wir jeden Stein umgedreht und nach Optimierungsmöglichkeiten gesucht.

design

Basierend auf der Analysephase entstanden über 200 interaktive Prototypen – klickbar, testbar, ehrliches Feedback inklusive. Von der Startseite bis zur Karriereunterseite wurde jeder Screen auf Verständlichkeit und Effizienz geprüft.

  • Wireframes & Strukturtests: Welche Wege nehmen Nutzer? Wie viele Klicks bis zur gewünschten Info? Wie stark sind CTA-Bereiche?

  • Visuelles Konzept: Die neue Designsprache verbindet Ruhe mit Klarheit. Viel Weißraum, klare Typografie und ein durchdachtes Farbsystem sorgen für eine professionelle, moderne Außenwirkung – ohne die Zielgruppe zu überfordern

  • Employer Branding im Fokus: Die Karriereseite wurde komplett neu gedacht: echte Stimmen aus dem Team, einfache Filterbarkeit der Stellenangebote und ein starker Einstieg für potenzielle Bewerber

Die Erstellung eines durchdachten Design Systems (hier für die Desktop-Endgeräte mit einer Fensterbreite von über 1280px) ist der erste Schritt im Designprozess.

webflow development

Die technische Umsetzung übernahm Essener Agentur Contunda – wir begleiteten das Projekt strategisch und operativ:

  • Prozesskoordination: Als Schnittstelle zwischen Design, Technik und Kunde sorgten wir für einen reibungslosen Übergang von Konzept zu Code

  • Qualitätssicherung: Wir prüften regelmäßig die Umsetzung von Struktur, SEO-Vorgaben und UI-Komponenten – damit keine UX-Idee verloren geht

  • CMS auf WordPress-Basis: Modular aufgebaut, DSGVO-konform umgesetzt und zukunftsfähig erweiterbar

Insgesamt entstanden im Designprozess über 400 verschiedene Wireframes und knapp 120 Prototypen für fünf verschiedene Endgeräte.

launch

Beim Go-Live saßen Struktur, Inhalt und Technik – das EV Oldenburg startete mit einem starken digitalen Auftritt in die Zukunft. Und auch danach ging’s weiter:

  • Kontinuierliche Optimierung: Neue Inhalte, Performance-Tweaks, zusätzliche Seiten für Karriere und Patienteninformationen

  • Monitoring & SEO-Feinschliff: Weiterleitungen, Ranking-Checks, Ladezeiten – auch nach dem Launch wurden alle Details feinjustiert

  • Nutzerzentrierung live: Die gesammelten Learnings aus Umfragen und Tests flossen direkt in weitere Ausbaustufen ein

Die neue Website des Evangelischen Krankenhauses Oldenburg ist mehr als ein digitales Aushängeschild. Sie ist Informationsplattform, Karrierehub und Vertrauensanker – für alle, die das Krankenhaus berührt: Patient:innen, Angehörige, Fachkräfte. Der Relaunch zeigt: Auch komplexe Institutionen können digital klar, warm und nutzerfreundlich auftreten – wenn man weiß, wie man es richtig anpackt.

Lass uns über dein
Projekt reden!
termin vereinbaren